Zwar können die Schauplätze der Handlung gewechselt werden, die Perspektive innerhalb der einzelnen Szenarien bleibt jedoch fast immer gleich. Spieletester, die zu zweit an einem Rechner spielten, waren den alleine spielenden Kollegen beim Lösen von Rätseln deutlich überlegen. Nicht Gaby, sondern ihre Spanisch-Lehrerin ist das eigentliche Opfer. Dieses Vorgehen verhindert das Lösen von Rätseln durch das Absuchen des Bildschirminhaltes mit der Maus nach anklickbaren und somit relevanten Gegenständen. Die Kinder verwechselten diesen zunähst mit der Anleitung und blätterten hilflos im Katalog herum. Auch wenn man sich ungeschickt anstellt, endgültig mit den Gesprächspartnern verderben kann man es sich nicht.
Name: | tkkg 15 |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 63.78 MBytes |
Die Kinder tkkf diesen zunähst mit der Anleitung und blätterten hilflos im Katalog herum. Doch schnell führen die Ermittlungen der Freunde in eine ganz andere Richtung. Die auf der Verpackung angepriesenen „verblüffenden 2D-Chraktere“ verblüfften die Spieletester höchstens durch die ruckelige Animation und die gewöhnungsbedürftige Tatsache, dass es sich um 2D-Modelle in einer 3D-Welt handelt. Die wesentlichen Funktionen des Hauptmenüs starten, laden und speichern waren auch für jüngere Spieletester problemlos bedienbar. Der Umfang dieses Faltblattes ist für die Zielgruppe durchaus angebracht, denn die Erfahrung zeigt, dass umfangreichere Anleitungen von Ktkg in der Regel gar nicht erst gelesen werden.
Zwar können die Schauplätze der Handlung gewechselt werden, die Perspektive innerhalb der einzelnen Szenarien bleibt jedoch fast immer gleich. Die Reaktionen sind unterschiedlich, je nachdem wer die Frage gestellt hat. Jüngere und weibliche Spieletester störte die sehr einfache Computergrafik des Spiels tendenziell weniger als ältere und männliche Spieletester.
Fast alle Spieler fühlten sich mit dem ertönen des TKKG-Titelliedes direkt heimisch und summten oder pfiffen direkt mit. Ebenfalls in der Packung enthalten ist der wesentlich dickere Werbekatalog des Herstellers. Der Umfang dieses Faltblattes ist für die Zielgruppe durchaus angebracht, denn die Erfahrung zeigt, dass umfangreichere Anleitungen von Kindern in der Regel gar nicht erst gelesen werden.
Tmkg Gaby, sondern ihre Spanisch-Lehrerin ist das eigentliche Opfer.
Ein Fall für TKKG 15 – Verfolgt – Spieleratgeber NRW
Alle Dialoge werden neben der schriftlichen Darstellung auch vorgelesen, so dass auch Kinder mit Schwierigkeiten beim sinnkonstruierenden Lesen die Geschichte gut verfolgen konnten. Auch die Adventurespiele mit den Jungdetektiven sind schon fast Klassiker. Die Rätsel selber sind von eher geringer Schwierigkeit.
Sehr positiv fällt auf, dass sich neben den für die Lösung des Falls nötigen Gegenständen auch zahlreiche andere Gegenstände anklicken lassen. Die Anrede „Du“ in der Anleitung verrät die primäre Zielgruppe des Spiels, auch wenn die Anleitung sonst leider wenig kinderfreundlich daherkommt.
Die Lautstärke der Sprachausgabe, der Soundeffekte und der Hintergrundmusik lassen sich getrennt voneinander einstellen. Sie fanden auch so schnell in das Spiel hinein. Das Spiel war auf den betroffenen PCs tkkkg.
TKKG 15 – Verfolgt! Lösung mit Bildern
Die Sprecher sprechen sehr deutlich und gut verständlich. Der Sound ist nicht sonderlich spektakulär, aber von guter Qualität. Die Kinder verwechselten diesen zunähst mit der Anleitung und blätterten hilflos im Katalog herum. Die meisten Spieletester ignorierten die Packungsbeilagen jedoch vollständig und griffen direkt tkkb CD. Im nun bereits fünfzehnten Teil der Computerspiel-Reihe glaubt Gaby, das einzige Mädchen tkkkg Gruppe, von einem Stalker belästigt zu werden, als sie einen merkwürdigen Brief in einem ihrer Bücher findet.
Gesprächsbeiträge wurden dann nicht mehr zielgerichtet eingesetzt, sondern nach der Methode „Versuch und Irrtum“ ausprobiert.
Spielesuche
Doch schnell führen die Ermittlungen der Freunde in eine ganz andere Richtung. Auch wenn man sich ungeschickt anstellt, endgültig mit den Gesprächspartnern verderben kann man es sich nicht. In Begleitung Erwachsener könnte sich das Spiel auch eigenen, das sinnkonstruierende Lesen zu fördern.
Spieletester, die zu zweit an einem Rechner spielten, waren den alleine spielenden Hkkg beim Lösen von Rätseln deutlich überlegen. Dieses Vorgehen verhindert das Lösen von Rätseln durch das Absuchen des Bildschirminhaltes mit der Maus nach anklickbaren und somit relevanten Gegenständen.
Auf Rechnern mit anderen Grafikchips lief das Spiel hingegen fehlerfrei. Ein in die Bedienung des Spiels einführendes Tutorial gibt es nicht, dafür jedoch eine sehr knappe gedruckte Anleitung.
Die auf der Verpackung angepriesenen „verblüffenden 2D-Chraktere“ verblüfften die Spieletester höchstens durch die ruckelige Animation und die gewöhnungsbedürftige Tatsache, dass es sich um 2D-Modelle in einer 3D-Welt handelt. Gkkg Spieler kann selber entscheiden, wen aus der Gruppe er z. Zumindest das Urteil „primitives Kinderspiel“ mussten viele der jugendlichen Spieletester jedoch schnell revidieren, denn sie kamen schon bei einem der ersten Rätsel nicht mehr ohne Hilfe weiter.
Die wesentlichen Funktionen des Hauptmenüs starten, laden und speichern waren auch für jüngere Spieletester problemlos bedienbar.
Ein Fall für TKKG 15 – Verfolgt
Diese waren nach einer ersten Sichtung des Spiels direkt sehr negativ eingestellt: Die minimal vorhandenen 3D-Funktionen ergeben zudem für die eigentliche Spielidee insgesamt keinerlei Vorteile gegenüber den rein zweidimensionalen Vorgängerspielen.
Gesprochen werden sie erst, wenn sie angeklickt und somit ausgewählt wurden. Dies führte bei leseschwachen Schülern schnell dazu, dass diese lieber zufällige Gesprächsbeiträge wählten, um sich auf diese Weise die Mühe des Lesens zu ersparen.